Zum Jahresbeginn wünschen wir allen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Freunden ein frohes Neues Jahr. Wir hoffen, dass die Normalität im Jahr 2021 wieder einen größeren Teil unseres Lebens einnehmen wird und wir gemeinsam ein erfolgreiches Jahr erleben werden.

Licht am Ende des Tunnels
Nach Fertigstellung unseres Neubaus Ende November, konnten wir in den letzten Wochen des Jahres mit dem Einbau unserer Wärmerückgewinnungsanlage beginnen. Gemeinsam mit der Firma Ley wurde der Kamin mit dem Wärmetauscher eingebaut. Am 18. Dezember 2020 erfolgte ein erster Probelauf, zwar noch ohne Heizungsanlage, aber erfolgreich, sodass die Produktion ab dem 4. Januar 2021 wieder aufgenommen werden kann. Gleichzeitig erfolgte auch der Einbau der Speichertanks, die dafür sorgen, dass die Wärme zukünftig gespeichert und ins Bürogebäude geleitet werden kann.
Bildergalerie
- Zufahrt zur Logistikhalle
- Innenansicht der leeren Halle (1)
- Innenansicht der leeren Halle (2)
- Spektakuläres Aufklappen des Krans
- Montage des Kamins auf dem Dach
- Aufbau des Kamins
- Fertiger Kamin ohne Wassertanks
- Kamin mit einem der zwei Wassertanks zur Wärmerückgewinnung
Mit dem Spatenstich erfolgte der Start zum Neubau unserer Logistikhalle.
Infolge der sich regelmäßig aktualisierenden Vorgaben durch die deutschen Bundes- und Landesregierungen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie ergeben sich auch Konsequenzen für unser Unternehmen. Wir folgen den Auflagen der Landesregierung und sind ebenso im engen Austausch mit örtlichen Behörden.
Da zunehmend Landesgrenzen geschlossen werden, sind die Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Warentransport noch nicht vollumfänglich absehbar.
Wir sind im engen und regelmäßigen Dialog mit unseren Lieferanten und Kunden und versuchen, alle Lieferketten aufrecht zu erhalten. Unsere Läger sind derzeit gut bestückt. Um die Produktion aufrechtzuerhalten haben wir unsere Fertigungsstruktur umgestellt.
Fritz Baumann GmbH & Co. KG folgt den Empfehlungen, soweit wie möglich von zu Hause aus zu arbeiten. Wir bitten um Verständnis, dass es eventuell aus diesen Gründen in der kommenden Zeit zur verzögerten Bearbeitung von E-Mails und sonstiger Korrespondenz kommen kann.
Persönliche Meetings werden ab sofort weitestgehend durch Telefonkonferenzen ersetzt.
Wir setzen bis auf weiteres auch alle Besuchstermine bei und von Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern aus.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen.
Die Gesundheit des Einzelnen hat oberste Priorität.