Firmenhistorie
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“
Gustav Mahler
Meilensteine
Meilensteine
2020
2018
Zahlreiche PR-Maßnahmen laufen an: kontinuierliches Wachstum des Unternehmens
2014
Einführung eines betrieblichen Umweltmanagements – ISO14001
2009
Inbetriebnahme der neuen ölhydraulischen 800 Tonnen Schmiedepresse
2008
Bau des neuen Presswerkes und der 4. Halle
2006
Erweiterung der Dreherei; Inbetriebnahme der ersten CNC-Maschine sowie Vergrößerung der Produktionsfläche um weitere 500 Quadratmeter
2001
Qualitätsmanagement nach ISO9001 wird eingeführt
1979
Bau der mechanischen Bearbeitungsstätte
1970
Bau der zweiten Halle am Standort Frauenzimmern
Jakob Friedrich Baumann war Schmied in der 7. Generation und arbeitete für die Königliche Hofschmiede Stuttgart Reputation
1968
Fritz Baumann wird jüngster Handwerksmeister in der Geschichte der Handwerkskammer Heilbronn
1966
Übersiedlung des Betriebes nach Güglingen-Frauenzimmern
1965
Wandel zum industriellen Betrieb: Wiederaufbau des abgebrannten Schlosses in Hohenheim, wo die gesamte Stahlkonstruktion zum Aufgabenbereich der Baumanns gehörte.
1961
Mit Adam-Wilhelm Baumann ist der erste Schmiedemeister der Dynastie im Betrieb. Die Schmiede der Familie Baumann ist u. a. für den Hufbeschlag der Pferde des Königs von Württemberg zuständig
1960